Zaubersand selber machen

Wenn es draußen kalt ist und es viel regnet, könnt ihr euren eigenen Zaubersand herstellen. Das Besondere an dem Sand ist, dass er nicht klebt. Trotzdem könnt ihr ihn gut formen und für eure Sand- oder Kuchenförmchen benutzen.

Diese Zutaten brauchst du dazu:

  • Die Hilfe von euren Eltern
  • Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten
  • 960 Gramm Mehl
  • 120ml Öl (Sonnenblumenöl oder Babyöl)
  • Kuchenförmchen oder Sandförmchen
  • Evtl. Lebensmittelfarbe
  • Und eine Unterlage oder ein Tablett um später mit dem Sand darauf zu spielen
  • Ein größeres Gefäß und Plastikfolie

Gebt das Mehl und das Öl in eine Schüssel, verknetet dann die Zutaten miteinander zu einer Masse. Falls die Masse noch zu fest ist, gebt noch ein wenig Öl dazu, wenn sie zu dünn ist, ein wenig Mehl dazu.

Wenn ihr den Sand farbig haben möchtet, könnt ihr Lebensmittelfarbe verwenden. Je mehr Farbe ihr dazugebt, desto intensiver wird die Farbe des Zaubersandes.
Dann müsst ihr den Sand noch einmal gut verkneten, ihr könnt noch ein wenig Glitzer dazugeben, dann glitzert er ein wenig. Wieder einmal gut durchmischen.
Jetzt ist der Zaubersand fertig.

Nun könnt ihr den Zaubersand in ein großes Gefäß geben oder auf ein Tablett, darunter eine Decke, so bleibt der Fußboden sauber.
Dann geht es los mit dem Spielen, viel Spaß dabei!