
Wir erleben gerade die Winterszeit und sicher wisst ihr, dass viele Vögel gerade im Winter, wenn es kalt ist, mehr Nahrung brauchen als im Sommer. Nun haben wir eine Idee für euch, wie ihr den Vögeln helfen könnt satt zu werden.
Wenn Ihr mit Eurer Aktion fertig seid, könnt ihr sie dann beobachten und zuschauen wie viel sie futtern.
Vielleicht benötigt ihr bei manchen Dingen die Hilfe eurer Eltern.
Diese Materialien benötigst du dafür:
- Loses Vogelfutter.
- Kokosfett aus dem Glas.
- Und Backförmchen, die ihr sonst zum Kekse backen benutzt.
- Eine dicke Nadel und ein Band.
Zuerst wird das Kokosfett geschmolzen und mit dem Vogelfutter vermischt. Dazu braucht ihr eine Schale, in die Ihr das lose Vogelfutter hineingebt. Dazu kommt dann das Kokosfett (bitte nicht im Topf erhitzen). Es reicht, wenn ihr es auf die Heizung stellt und mit den Körnern vermischt, wenn es weich ist. Am besten nehmt ihr einen Löffel und mischt alles solange miteinander, bis die Körner gut verteilt sind.




Jetzt gebt ihr die Mischung in ein ausgesuchtes Backförmchen, drückt es mit einem Löffel hinein, so dass das Förmchen gut gefüllt ist. Am besten legt ihr ein Stück Backpapier darunter (das verhindert, dass euer Arbeitsplatz ganz fettig wird). Nun legt ihr euer Förmchen in den Kühlschrank, damit das Fett wieder fest wird. Nun müsst ihr warten, könnt aber zwischendurch immer mal nachschauen, ob das Kokosfett jetzt hart geworden ist. Wenn es hart ist, müsst ihr es aus dem Kühlschrank nehmen und aus dem Förmchen lösen.
Jetzt braucht ihr die Hilfe von euren Eltern. Sie müssen die Nadel, bei der sie das Band durch das Nadelöhr gezogen haben, unter heißes Wasser halten und die Nadel durch das Futter ziehen, damit sie das Band befestigen können. Das Band braucht ihr zum Aufhängen des Futters. Euer Vogelfutter kann nun in einem Baum oder an einem anderen Platz, am besten in der Nähe eines Fensters aufgehängt werden und ihr dürft zuschauen wie die Vögel alles auffuttern.