
Dazu braucht ihr:
5 Gläser, am besten durchsichtig
Essig,Öl, Natron,Wasser und Salz
5 Teelöffel
Etiketten zum Hinlegen oder auf die Gläser kleben
Eine Packung Gummibärchen
Durchführung von dem Experiment:
In ein Glas kommt Essig und in das andere Glas Öl. In die restlichen drei Gläser kommt Wasser, wobei in ein Glas ein Teelöffel Salz und in das andere Glas ein Teelöffel Natron eingerührt wird, in das letzte Glas kommt nur Wasser. Alle Gläser werden nur halb gefüllt.
Am besten stellt ihr die Gläser auf ein Tablett und kennzeichnet sie mit den Etiketten, um zu wissen, was in welchem Glas ist.
Nun nehmt ihr einen Teelöffel und verteilt in jedes Glas 3-4 Gummibärchen. Bitte nehmt für jedes Glas einen neuen Teelöffel.
Jetzt könnt ihr beobachten was nun mit den Gummibärchen passiert.
Dazu solltet ihr das Tablett an einen Platz stellen, an dem ihr jederzeit wieder beobachten könnt, was sich verändert hat.
Zum Beispiel, welcher der Bärchen gewachsen ist, welcher Bär seine Farbe verloren hat.
Ganz wichtig ist auch, dass ihr eines der Gummibärchen aus dem Glas nehmt und befühlt. Könnt ihr beim Fühlen Unterschiede feststellen? Wer ist am weichsten oder wer rutscht am besten?
Lasst die Gläser auch noch über Nacht stehen und schaut am nächsten Morgen nochmal nach, wie sehr sich die Bären verändert haben.

