
Wenn ihr gerne Tiere beobachten wollt, ist ein Vogelhäuschens genau das Richtige für euch. Dort tummeln sich eine Vielzahl an Vögeln. Eine ganz einfache Möglichkeit ist ein Vogelhäuschen aus einer Milchtüte. Die Upcycling-Idee lässt sich gut basteln. Alles, was ihr dafür braucht, ist eine leere, saubere Milch- oder Safttüte.
Dazu braucht ihr:
- Eine Milchtüte
- Ein Stock aus eurem Garten
- Fingerfarben, Schnipsel aus
- Papier, Kleister,
- Draht oder Kordel.
- Klarlack aus der Sprühdose oder Haarlack
Nehmt euch eine Milchtüte und spült sie vorher aus damit sie auch von innen sauber ist. Schneidet gemeinsam mit euren Eltern ein Loch in der Mitte der Milchtüte, wie eine Tür. Lasst euch dabei helfen. Jetzt könnt ihr euch entscheiden ob ihr die Milchtüte mit Farbe oder mit Kleister und Papierschnipseln gestalten möchtet. Ihr könnt natürlich auch beides ausprobieren.
Nachdem die Farbe/ der Kleister trocken ist, könnt ihr nun gemeinsam mit euren Eltern den Stock unterhalb des Loches befestigen, dazu müsst ihr noch ein kleines Loch machen, um den Stock hineinschiebend zu können. Vielleicht müsst ihr ihn auch noch ein wenig mit einem Kleber befestigen, damit er nicht wieder herausfällt. Nun haben die Vögel einen Sitzplatz, damit können sie sich das Vogelfutter besser holen. Danach befestigt ihr die Kordel oben an der Milchtüte, damit ihr das Vogelfutterhaus auch aufhängen könnt.
So, nun ist es fertig und ihr könnt einen schönen Platz im Garten suchen, wo ihr euer Vogelfutterhaus aufhängen möchtet. Nun könnt Ihr zuschauen, wie die Vögel das Haus benutzen.
